Operation Ironclad

Operation Ironclad
Teil von: Zweiter Weltkrieg

Schiffe der Landungsflotte im Hafen von Diego Suarez, Mai 1942
Datum 5. Mai bis 8. November 1942
Ort Madagaskar
Ausgang Besetzung Madagaskars durch die Briten
Folgen Übergabe an das Freie Frankreich
Konfliktparteien

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Australien Australien
Rhodesien Nord 1939 Nordrhodesien
Sudafrika 1928 Südafrikanische Union
King’s African Rifles

Frankreich Vichy Vichy-Frankreich
Japanisches Kaiserreich Japan

Befehlshaber

Robert Sturges
Edward Neville Syfret

Armand Léon Annet
Ishizaki Noboru

Truppenstärke

10.000–15.000

8.000

Verluste

107 Getötete, 280 Verwundete (insgesamt 620 verletzt oder getötet – auch verursacht durch Krankheiten)

150 Getötete, 500 Verwundete[1]

Operation Ironclad (engl. für Panzerschiff) war die Besetzung der von Vichy-Frankreich kontrollierten Insel Madagaskar während des Zweiten Weltkriegs durch die Briten. Sie begann am 5. Mai 1942 und endete mit der Kapitulation der letzten kämpfenden französischen Einheiten am 8. November 1942.

  1. André Wessels: South Africa and the War against Japan, 1941–1945. In: Military History Journal (South African Military History Society), 10(3), Juni 1996

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search